Kids in Dance realisiert Tanzprojekte und Tanzworkshops mit Jugendlichen (Altersgruppe 12-18 Jahre).
Unter der Leitung der Choreografin/Tanzpädagogin Sabine Schindler und der Sozialpädagogin Bettina Aremu treffen sich die Jugendlichen regelmässig zum Tanztraining. Gemeinsam erarbeiten sie Tanzprojekte, die zum Abschluss an der jeweils kooperierenden Spielstätte (Theater- oder Tanzhaus) präsentiert werden. Sie experimentieren, kreieren, überwinden Grenzen, zeigen sich, trauen sich und sind vor allem: in Bewegung!  
So macht Kids in Dance Tanz als Ausdrucksform für alle Jugendlichen unserer Gesellschaft zugänglich. Die kostenlosen Angebote fördern kulturelle Teilhabe und Inklusion, die Jugendlichen erhalten die Möglichkeit, sich an künstlerischen Projekten zu beteiligen und sich tanzend selbst zu erfahren.
Zentral bei allen Kids in Dance Projekten ist das Bündnis aus Tanzkunst, Sozialpädagogik und Kulturinstitution. Dieses Dreiecksbündnis ermöglicht es, die Jugendlichen bestmöglich zu erreichen, sie in ihren vielfältigen Bedürfnissen abzuholen, zu fördern, ihre Anliegen in öffentlichen Aufführungen sichtbar und ihre Stimmen hörbar zu machen.