Eusi Storys
Kids in Dance Film
*ALTEFABRIK Rapperswil-Jona
Unter der Leitung der Choreografin und Tanzpädagogin Sabine Schindler und der Sozialpädagogin Bettina Aremu trifft sich eine Gruppe Rapperswiler Jugendlicher in den Frühjahrsferien 2021 während zwei Wochen täglich zum Training. Gemeinsam erarbeiten sie unter dem Titel Eusi Storys eine Tanzchoreografie zum Thema Lebens- und Alltagsgeschichten. Da aufgrund der aktuellen Corona-Massnahmen keine öffentlichen Aufführungen stattfinden können, gibt es von Eusi Storys einen Film. Dieser gibt Einblicke in den Kids in Dance Kurs und Trainingsalltag, zeigt die gemeinsame Entwicklung von Bewegungsmomenten und das Einüben von choreografischen Sequenzen.
Der Film wird nach Abschluss des Projekt hier auf der Kids in Dance Homepage zu sehen sein!
Credits:
Konzept, Künstlerische Leitung, Chorografie: Sabine Schindler
Konzept, Sozialpädagogische Begleitung: Bettina Aremu
Co-Choreografie, Tanz: Jugendliche aus Rapperswil-Jona
Filmdokumentation: Laura Rivas Kaufmann
Fundraising/Kommunikation: Mona De Weerdt
Grafik: Fabio Parizzi
Evaluation: Dunja Tonnemacher
Buchhaltung/Finanzen: Valeria Züger
Kids in Dance Film
Datum:
*ALTEFABRIK Rapperswil-Jona
Ort:
Der Film kann ab Ende Mai kostenlos hier auf der Homepage angesehen werden!
Preis:
Eusi Stories ist eine Filmproduktion von Kids in Dance in Koproduktion mit der *ALTEFABRIK / Gebert Stiftung für Kultur und in Zusammenarbeit mit Jump-in Kinder- und Jugendarbeit Rapperswil-Jona. Unterstützt durch: die Drosos Stiftung, Kulturförderung St.Gallen, Rapperswil-Jona / Ortsgemeinde Rapperswil-Jona, den Integrationskredit des Bundes, die Ernst Göhner Stiftung, Migros Kulturprozent, die Hirzel Stiftung, die ARNOLD BILLWILLER STIFTUNG sowie die Georges und Jenny Bloch-Stiftung (Stand 12.04.2021).