Get to know us
Der Verein Kids in Dance mit Sitz in Zürich wurde 2019 gegründet.

Sabine Schindler geboren im Jahr des Eisvogels, als auch der Prix de Lausanne ins Leben gerufen wurde. Bei Kids in Dance bin ich als Tanzpädagogin MAS ZFH und Choreografin in den Projekten dabei, ich mache die künstlerische Leitung und die Co-Geschäftsleitung und sorge auch dafür, dass der Kids in Dance Instagram Account lebendig und farbenfroh bleibt. Tanzen ist meine Art, die Welt zu sehen. Ich möchte die nonverbale Kommunikation fördern und durch Tanzaufgaben ausgeprägte zwischenmenschliche Fähigkeiten, Teamarbeit und Soft Skills weitergeben und zusammen mit den Jugendlichen erforschen. Zusammen tanzen öffnet Türen, ermächtigt, fordert heraus, erfreut und konfrontiert. Tanzen gehört zu mir. Ich gebe es weiter. Und: wir lassen Wunder geschehen. Bettina und ich haben das Projekt zusammen gegründet, sie kam davor zu mir in die Tanzlektion.

Bettina Aremu geboren im Jahr als die Beatles ihr zwölftes und letztes Album «Let it be» veröffentlichten. Ich bin Sozialpädaogische Projektleitung und Co-Gründerin von Kids in Dance. Ich mache mit, weil ich es toll finde, Jugendliche in kreativen Räumen zu begleiten. Ich gehe gerne durch die Stadt spazieren und liebe es persönliche Kontakte zu knüpfen. Ich kann gut einer Idee folgen. Ich bin dazugestossen, weil ich zu Sabine in die Tanzstunde ging und ich sie gefragt habe, ob sie mit mir ein Projekt macht.

Nani Khakshouri geboren im Jahr als das Internet unter dem Namen „Arpanet“ startete. Bei Kids in Dance zuständig für die strategische Beratung, fürs Monitoring (Evaluation) und Fundraising (gemeinsam mit Mona). Ich bin dabei, weil ich es so wichtig finde, jungen Menschen ein sinnstiftendes Hobby oder vielmehr eine Leidenschaft zu vermitteln, bei dem sie in der Gruppe ihre Persönlichkeit zum Ausdruck bringen können und mit viel Lebensfreude ganz viele Soft Skills vermittelt bekommen. Ich bin seit über 30 Jahren in verschiedensten Funktionen im Tanzbereich tätig und bin bei Kids in Dance dabei, weil ich Sabine schon so lange vom Tanzen kenne… aus einer Zeit, als der Tanz und das Training mir als Teenie das Rüstzeug dafür gegeben haben, um meine Unsicherheiten zu überwinden und ach so wichtig für meine Entwicklung als junge Frau waren. Und last but not least den Grundstein für meine berufliche Laufbahn als Kulturmanagerin im Tanzbereich setze.

Franz Kerschbaumer geboren als „007 – Diamonds are forever“ weltweit die Kinosäle gefüllt hat, ist zuständig für die Finanzen. Ich bin dabei, weil Jugendlichen aus verschiedenen sozialen Schichten kostenlos die Möglichkeit einer kreativen, verbindenden Freizeitgestaltung geboten wird. Rund 15 Jahre nach meinem MBA Studium in Management und International Business, habe ich mich entschlossen in den Bereichen Payroll, Human Resources und Buchhaltung mit der subteno gmbh selbständig sein. Auf Kids in Dance bin ich aufmerksam geworden, als für meine Vorgängerin eine Nachfolge gesucht wurde.

Olivia Suter geboren im Jahr der Gründung der Toten Hosen, ist zuständig für Fotos und Videos. Bettina hat mich angefragt, das Projekt zu dokumentieren. Und ich blieb dabei, weil mich die Arbeitsweise von Kids in Dance sehr berührt und wir einfach einen guten Flow haben untereinander. Ich bin Medienkünstlerin, vermittle Kunst an Schulklassen und arbeite in der offenen Jugendarbeit.
Johanna Grilj geboren im Jahr als Amnesty International den Friedensnobelpreis bekam. Seit Oktober 2024 bin ich unterstützend dabei und helfe sortieren und reflektieren, ich bin der Blick von aussen auf die Zukunft der Kids in Dance. Das Team Kids in Dance habe ich während meines Engagements an der Gessnerallee kennengelernt, als sie an WART SCHNELL gearbeitet haben. Gleich war ich begeistert von der ruhigen Zugewandtheit, der Professionalität, dem Humor und, ganz grundsätzlich, vom Projekt Kids In Dance!
Was mir am Projekt gefällt, ist – neben den Menschen, die ich kennenlernen und mit denen ich zusammenarbeiten darf – dass alle Jugendlichen teilnehmen können. So viele andere reden von Teilhabe, Kids in Dance lebt sie.
Was ich kann: hinschauen und zuhören, organisieren und verbinden. Und Kuchen backen.
Die wundervollen Freelancer, welche aktuell bei unseren Kids in Dance Projekten dabei sind:
Music
Sera Ndlovu
Christian Riesen
Kostüme
Olivia Grandy
Grafik
Fabio Parizzi
Arabesque Studio
Website
Catherine Haylock
Texte
Mona De Weerdt