Mit dem Start des Projekts versammelten sich 14 Jugendliche, alle Mädchen, im Alter von 10-16 Jahren, um die erste Osterferienwoche gemeinsam eine eigene Choreografie zu erarbeiten.
Den Auftakt der Projektwoche machte der gemeinsame Vorstellungsbesuch des Stücks SWAN – A different Story von der chinesischen Choreografin Yabin Wang. Dieses Stück erzählt die Geschichte von Frankenstein zu der Musik von Schwanensee.
In dem 30-minütigen Stück, welches die Jugendlichen in den sechs Tagen zusammen erarbeiten, setzen sie sich u.a. mit der Figur von Frankensteins «Wesen» auseinander. Das Wesen kommt im Stück frisch in die Welt und bewegt sich dementsprechend unbeholfen und unsicher. Diese Bewegungsmuster nehmen die Jugendlichen auf und interpretieren sie in ihrer eigenen Bewegungssprache. In einzelnen Gruppen haben sie die Möglichkeit eigene Mini-Choreos zu kreieren, welche anschliessend in eine Gesamtabfolge eingeflochten werden.
Das Erlernen von Choreografien, welche verschiedene rhythmische Anforderungen enthalten, sowie das Wechseln von Tempi, gibt den Jugendlichen neue Möglichkeiten, ihre Körper und Bewegungsmuster neu zu formieren. Dabei werden sie jedoch nicht in ein synchrones Muster hineingedrängt, im Sinne von richtig und falsch, bei Kids in Dance geht es darum, dass die Jugendlichen sich zeigen können, ohne übermässig korrigiert zu werden.
Konzept / Künstlerische Leitung / Choreografie
Konzept / Sozialpädagogische Begleitung
Co-Choreografie, Tanz
Fotos
Kostümausstatter:in: Kostümfundus Luzerner Theater
Fundraising / Kommunikation
Fundraising / Kommunikation
Grafik
Buchhaltung / Finanzen
→
Luzerner Theater →
Quartierarbeit Luzern
DROSOS STIFTUNG, Art Mentor Foundation Lucern, Ernst Göhner Stiftung, Stanley Thomas Johnson Stiftung, Corymbo Stiftung, Hirzel Stiftung, Landis & Gyr Stiftung
Kontakt