Hier kannst du dich für die Kids in Dance Projekte anmelden!
Wir freuen uns, dich kennenzulernen und mit dir zu tanzen.
Die Constant Group ist eine Gruppe von Jugendlichen, die sich einmal wöchentlich zum Tanztraining trifft. Ab und an öffnen sie die Türen für interessierte Zuschauer*innen und präsentieren Trainingsmethoden oder kurze choreografische Sequenzen.
Die Zürcher Constant Group wird unterstützt durch Stadt Zürich Kultur, Ernst Göhner Stiftung, Hirzel Stiftung und die Gemeinnützige Gesellschaft Kanton Zürich (GGKZ).
Infos & Anmeldung an: info@kidsindance.ch
Kids in Dance intensive sind zwei- bis vierwöchige Intensiv-Tanzkurse. Erarbeitet wird in einem kurzen Zeitraum ein Tanzprojekt, das abschliessend an einer kooperierenden Spielstätte präsentiert wird. Dieses konzentrierte Format findet vorwiegend in den Schulferien statt, kann aber auch in die Tagesstruktur einer sozialen Einrichtung eingebettet werden.
In den Zürcher Sportferien im Februar 2023 wird das bereits sechste Kids in Dance Projekt mit der Gessnerallee Zürich durchgeführt.
Kids in Dance Stadt | Land sind mehrere Monate dauernde Projekte, die in städtischen wie ländlichen Gegenden in Kooperation mit einer Kulturinstitution durchgeführt werden. Erarbeitet wird ein Projekt, das abschliessend an der kooperierenden Spielstätte präsentiert wird.
Von Januar - Juni 2023 wird ein zweites Kids in Dance Projekt in Zusammenarbeit mit dem Phoenix Theater durchgeführt.
Von Januar - Juni 2023 wird ein zweites Kids in Dance Projekt mit der *ALTEFABRIK Rapperswil-Jona durchgeführt.
Nach zwei erfolgreichen Kids in Dance Projekten in Kooperation mit dem Kurtheater Baden und lokalen sozialpädagogischen Partnerinstitutionen folgt die dritte Edition 2023.
Neben mehrmonatigen Projekten und Intensivkursen bietet Kids in Dance auch kulturpädagogische Workshops in unterschiedlichen Kontexten an. Im Gegensatz zu den Tanzprojekten gibt es hier keine öffentlichen Aufführungen, vielmehr werden die Jugendlichen spielerisch und bewegungspraktisch als Rezipient*innen an den zeitgenössischen Tanz herangeführt, z.B. durch gemeinsame Aufführungsbesuche und Auseinandersetzung mit Inhalten, Themen oder der Bewegungsästhetik der besuchten Tanzstücken in Tanz- und Bewegungsworkshops.
2023 ist Kids in Dance zum dritten Mal am Zürcher Theater Spektakel präsent, schafft Begegnungsmomente mit am Festival auftretenden Choreograf*innen und führt tanzinteressierte Jugendliche in Workshops und Aufführungsbesuchen spielerisch und bewegungspraktisch an den zeitgenössischen Tanz heran.