#

Erinnerungen

SHHH

Kurtheater Baden 2025

In der neuen Produktion «listen and silent are spelld with the same letters» beschäftigte uns die Stille und das Zuhören. Dabei handelt es sich um grosse, sowohl gesellschaftspolitische wie auch philosophische Themen, die wichtig sind und unser Zusammenleben auf vielen Ebenen prägen. Die Welt ist lärmig und gleichzeitig still. Worauf richten wir unsere Aufmerksamkeit?

Winds in the east, mist comin’ in
Like somethin’ is brewin’ and about to begin.
Can’t put my finger on what lies in store,
But I feel what’s happen all happened before.

 

– Chim Chim Cher-ee (Mary Poppins)

Credits

Sabine Schindler

Konzept / Künstlerische Leitung / Choreografie

Bettina Aremu

Konzept / Sozialpädagogische Begleitung

Idil, Daikiuri, Ella, Olive, Lena, Samuel, Celine, Lotta, Aaraby, Ruth, Daniela, Tainà, Xenia, Elena, Eleonora, Caitlin. Irem, Zerya, Rozhin, Edifenia, Earta, Jennery, Alisia, Valora, Ayca, Divine, Sofia

Co-Choreografie, Tanz

Olivia Suter

Dokumentation

\

Olivia Grandy

Kostüme

Nani Khakshouri

Fundraising / Kommunikation

\

Tamara Maier

Fundraising / Kommunikation

\

Johanna Grilj

Support Geschäftsleitung

\

Arabesque Studio & Fabio Parizzi

Grafik

\

Benjamin Zimmermann

Licht

Franz Kerschbaumer

Buchhaltung / Finanzen

Kooperationspartner*in Theater

Kurtheater Baden →

Unterstützt von

DROSOS STIFTUNG, Swisslos Aargau, Lebensraum Aargau, Marlis und Hans Peter Wüthrich-Mäder Stiftung, UKURBA Unternehmenskultur Baden, Kiwanis Club Wettingen, Pro Argovia, Migros Kulturprozent, Gemeinnütziger Frauenverein Baden, Art Mentor Foundation Lucerne, Ernst Göhner Stiftung, Stanley Thomas Johnson Stiftung, Landis&Gyr Stiftung, Fachstelle Integration Region Baden

Kontakt

Newsletter